Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei der Datenschutzrichtlinie von CasinoInnsbruck. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen von unseren Nutzern erheben, verwenden und schützen, insbesondere für Benutzer mit Wohnsitz in Österreich.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unsere Datenschutzpraktiken zu verstehen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.

Erhebung und Verwendung von Informationen

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen eine verbesserte Nutzungserfahrung zu bieten. Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, sammeln wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen oder aus Ihrer Nutzung unserer Dienste.

Zu den von uns gesammelten Informationen gehören unter anderem:

  • Persönliche Informationen: Im Rahmen der Registrierung oder beim Abonnieren unserer Dienstleistungen können wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen sammeln.
  • Nutzungsdaten: Wir verwenden analytische Tools, um Ihr Verhalten auf unserer Website zu überwachen, z. B. besuchte Seiten, Verweildauer und andere ähnliche Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
  • Technische Informationen: Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und andere technische Informationen, die beim Zugriff auf unsere Website automatisch erfasst werden.

Die gesammelten Informationen werden zur Verbesserung unseres Service, zur Personalisierung von Inhalten und zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Angebote verwendet.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und personalisierte Dienste bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Nutzung zu speichern.

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu steuern. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden Cookies unter anderem für:

  • Funktionale Cookies: um grundlegende Funktionen unserer Website bereitzustellen.
  • Analyse-Cookies: zur Verfolgung und Analyse von Besucherverhalten zur Verbesserung unserer Website.
  • Werbung: um relevante Werbeanzeigen anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

Datensicherheit und Offenlegung

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Beschädigung zu schützen.

Wir können Ihre Informationen in bestimmten Fällen an Dritte weitergeben, z. B. an Dienstleister, die in unserem Auftrag handeln, jedoch nur unter der Bedingung, dass diese Parteien geeignete Datenschutzstandards erfüllen.

Wir verpflichten uns, keine persönlichen Daten an Dritte zu verkaufen, zu tauschen oder anderweitig weiterzugeben, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Ihre Rechte und Kontaktinformationen

Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Informationen oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Sie erreichen uns per E-Mail unter: [email protected].

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen treten sofort nach Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft, und es liegt in Ihrer Verantwortung, regelmäßig zu überprüfen und über diese Änderungen informiert zu bleiben.